
Forchheim-Neumarkt(Oberpf.)
Die Stadt Forchheim ist eine Große Kreisstadt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken und Sitz des Landratsamts Forchheim mit über 30.000 Einwohnern. In Forchheim begann im Jahre 911 die eigenständige…
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Die Stadt Forchheim ist eine Große Kreisstadt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken und Sitz des Landratsamts Forchheim mit über 30.000 Einwohnern. In Forchheim begann im Jahre 911 die eigenständige…
In Hanau beginnt die Deutsche Märchenstraße, die in Bremen endet.
Neben den nachstehenden Sehenswürdigkeiten befinden sich in und um Gerolstein das Trockenmaar Papenkaule, das schon von Steinzeit-Menschen bewohnte Buchenloch (eine 36 Meter lange Karsthöhle), die Mühlsteinhöhlen/Eishöhlen bei Roth, ein Naturkundemuseum…
Seit 1972 ist Ellwangen eine Große Kreisstadt. Mit den Gemeinden Adelmannsfelden, Ellenberg, Jagstzell, Neuler, Rainau, Rosenberg und Wört besteht eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.
Der Hanauer Wochenmarkt, der zweimal in der Woche mittwochs und samstags stattfindet, beruht auf den Gründungsverträgen der Neustadt Hanau: Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg schloss am 1. Juni 1597…
Die Stadt Euskirchen verfügt über eine vielfältige und ausgewogene Wirtschaftsstruktur. Dadurch bietet die Kreisstadt viele Arbeitsplätze auch für ein weites Einzugsgebiet mit nahezu 190.000 Einwohnern.
876 wurde Ellrich als „Alarici“ erstmals urkundlich erwähnt. Alariche, 1229 Elreke, 1229 Elrike wird mit dem altsächsischen Wort alira/elira, „Erle“ und dem Mittelniederdeutschen reke, „Reihe, Heckenzaun“, erklärt. Im Jahr 1286…
Durch den Euskirchener Ortsteil Kreuzweingarten führt die Römische Wasserleitung nach Köln. Ein Aufschluss der Leitung zeigt eine besonders mächtige Schicht aus Sinter, der im Mittelalter ähnlich wie Marmor ein geschätzter…
Eichstätt ist eine große Kreisstadt in Oberbayern.
Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk München.
Jährlich findet in Euskirchen einmal im Mai und einmal im Oktober die Kirmes statt. Die so genannte „Donatus-Mai-Kirmes“ ist immer am Wochenende in der zweiten Maiwoche und entstanden ist diese…
Der Ort Reutte liegt in einem Talkessel im Tiroler Lechtal, das ab der Grenze bei Pinswang in der bayerischen Voralpenregion weiterführt. Von Süden und Osten her münden größere Nebenflüsse in…
Das Stadtgebiet von Braunschweig erstreckt sich über eine Fläche von 192 km², umschlossen von einer Stadtgrenze mit einer Länge von 98 km.
Der Bahnhof Bad Bentheim an der Bahnstrecke Almelo–Salzbergen ist seit der in den 50er Jahren erfolgten Stilllegung des Bahnhofs Gildehaus der letzte Bahnhof vor der deutsch-niederländischen Grenze. Bis zur Öffnung…
Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Trier.
Die erste urkundliche Erwähnung von Bodenfelde, die genau datierbar ist, stammt aus einer Urkunde Kaiser Ludwigs des Frommen vom 8. Juni 833.
Hier ist die Kultfigur Horst Schlämmer zuhause…
Lünen liegt an der Grenze zwischen dem Münsterland und dem Hellweg in der Westfälischen Bucht nördlich von Dortmund.
Neumarkt liegt am Westrand der Fränkischen Alb bzw. des Oberpfälzer Jura, eingebettet in einen Talkessel. Das Stadtgebiet reicht im Osten bis auf die Hochfläche des Oberpfälzer Jura, ansonsten ist es…
Dinkelscherben ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Augsburg.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Graben-Neudorf häufig Angriffsziel von Bombereinsätzen, denn der Bahnhof war das Hauptangriffsziel, da der Verkehrsknotenpunkt zerstört werden sollte.
Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Am Rheydter Hauptbahnhof wird die Strecke von Aachen mit der Strecke aus Köln und dem so genannten Eiserner Rhein aus Dalheim verknüpft und führt sie gemeinsam Richtung Norden nach Mönchengladbach…
Der Augsburger Dom ist eine lang gestreckte, fünfschiffige Basilika mit einem östlichen Umgangschor und einem einschiffigen Westchor.
Die Bundesnetzagentur gab am 31. August 2011 bekannt, dass das Kraftwerk Biblis nicht mehr angefahren werden und auch nicht als „Kaltreserve“ zur Verfügung stehen soll.
Zum 1. März 2010 wurde die Änderung des Namens von Belzig in Bad Belzig rechtswirksam.
Der Ort Dinkelscherben entstand im 11. Jahrhundert auf einer Waldrodung.
Das Stadtgebiet Göttingens ist seit der frühen Jungsteinzeit besiedelt, wie zahlreiche Fundstellen der bandkeramischen Kultur zeigen. Eine dieser Fundstellen wurde beim Bau des heutigen Einkaufszentrums Kauf Park in Grone in…
Der Darmstädter Hauptbahnhof befindet sich in der Weststadt von Darmstadt und ist einer der größten Bahnhöfe im Personenfernverkehr der Deutschen Bahn in Hessen und die Bahnanlage mit dem Empfangsgebäude, das…
Die Strecke Bedburg – Horrem – Mödrath wurde als Teil der Bergheimer Kreisbahn gebaut und die Strecke war in Meterspur ausgeführt und wurde von der Baufirma Lenz & Co. erbaut,…