Medienkategorie Nahverkehrszüge

Schwandorf-Ulm

Schwandorf liegt an der Schnittstelle von vier Senken in der Schwandorfer Bucht im südlichen Oberpfälzer Wald.

Stralsund-Berlin-Lichtenberg

Das Angerdorf Lichtenberg entstand im Zuge der deutschen Kolonisation des Barnim um 1230. Es wurde allerdings erst am 24. Mai 1288 urkundlich in einem Grenzvertrag erwähnt, in dem der Streit…

Rosenheim-Kufstein

Das Gebiet um Kufstein ist schon seit rund 30.000 Jahren besiedelt, wie Funde von knöchernen Pfeilspitzen eiszeitlicher Jäger in der Tischofer Höhle im Kaisertal beweisen.

Nürnberg-Treuchtlingen

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt Nürnberg bereits in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050, ihre erste Blüte erlebte sie als eigenständige Reichsstadt ab 1219.

Neuss

Der Neusser Hauptbahnhof ist ein Inselbahnhof, der an der Kreuzung der linksniederrheinischen Strecke Köln–Kleve und der Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf liegt.

Nürnberg-Neumarkt

Überregional bedeutsam sind auch Nürnbergs weihnachtlicher Christkindelmarkt sowie das Germanische Nationalmuseum und mehrere weitere Museen.

Riesa-Leipzig

Wurzen liegt am östlichen Hochufer der Mulde, etwa 30 Kilometer östlich von Leipzig, an der ältesten deutschen Ferneisenbahnlinie Leipzig–Dresden.

Nürnberg-München

Die Stadt Nürnberg liegt zu beiden Seiten der Pegnitz, die etwa 80 Kilometer nordöstlich der Stadt entspringt und das Stadtgebiet auf einer Länge von etwa 14 Kilometern von Ost nach…

Nürnberg

Die Stadt Nürnberg hat ein humides kühlgemäßigtes Übergangsklima, das weder sehr kontinental noch sehr maritim ausgeprägt ist.

Neumarkt(Oberpf.)-Coburg

Der Ort Neumarkt liegt am Westrand der Fränkischen Alb bzw. des Oberpfälzer Jura, eingebettet in einen Talkessel.

Stapelburg-Halberstadt

Halberstadt  ist Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt und liegt im nördlichen Harzvorland. Die Innenstadt wurde am 8. April 1945 durch einen Luftangriff zu mehr als 80 % zerstört.

Regensburg-Plattling

Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts beschränkte sich Regensburg auf das Gebiet des alten Römerlagers und der danach erstmals im 10. und dann als Erweiterung im 14. Jahrhundert mit Stadtmauern…

Northeim-Ottbergen

Northeim ist eine Mittelstadt und selbständige Gemeinde in Südniedersachsen.

Neumarkt(Oberpf.)-Bamberg

Kern des Stadtgebiets von Neumarkt ist die Altstadt in ihren noch erkenntlichen Umrissen. Sie wird in die historischen Viertel Schlossviertel, Kastenviertel, Johannesviertel und Kreuzviertel eingeteilt, die durch die Achsen Marktstraße…

St.Wendel

Am 1. Dezember 2000 wurde der Name Sankt Wendel offiziell in St. Wendel geändert.

Regensburg-München

Der Regensburger Donaubogen ist bereits seit der Steinzeit besiedelt. Anfang 2006 wurden etwa 100 m östlich der Mauern des späteren Legionslagers keltische Gräber mit teilweise hochwertigen Grabbeigaben gefunden.

Regensburg-Donauwörth

Die Schlacht am Schellenberg fand am 1704 auf dem Schellenberg bei Donauwörth statt. Die Truppen der Großen Allianz unter dem Oberbefehl von John Churchill, 1. Duke of Marlborough, und Ludwigs…

Northeim-Erfurt

Die Stadt Erfurt liegt im weiten Tal der Gera im hügeligen, landwirtschaftlich intensiv genutzten südlichen Thüringer Becken.

Northeim

Dieser Zug wurde 1992 vom Betriebswerk Braunschweig gestellt.

Nordhausen-Northeim

Nordhausen:Am 31. Oktober 1989 trafen sich auf dem August-Bebel-Platz ca. 25.000 Menschen zur ersten offenen Demonstration gegen das DDR-Regime, am 7. November 1989 versammeln sich ca. 35.000 bis 40.000 Teilnehmer.

Munderkingen-Memmingen

Der historische Stadtkern von Munderkingen liegt in einer Schleife der Donau, etwa 33 Kilometer südwestlich von Ulm und hat sich zu beiden Seiten des Flusses ausgedehnt.

Pleinfeld-Erlangen

In Nord-Süd-Richtung wird der Ort Pleinfeld von der Schwäbischen Rezat durchflossen, die eine kilometerlange Furche mit wenig Gefälle in die Landschaft gegraben hat und im Gemeindegebiet wird diese von Arbach,…

Nordhausen-Ellrich

Der Ort Ellrich ist die nördlichste Stadt des Freistaates Thüringen und liegt im Landkreis Nordhausen am Südrand des Harzes.

München-Traunstein

Traunstein, der Hauptort des Chiemgaus, liegt etwa zehn Kilometer östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen.