Medienkategorie Nahverkehrszüge

Mühlacker-Ludwigsburg

Der Landkreis Ludwigsburg liegt landschaftlich eingebettet in das Neckartal, zwischen Stromberg, Strohgäu und den Löwensteiner Bergen. Eine Vielzahl von besonderen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Residenzschloss Ludwigsburg mit dem Blühenden…

Baden-Baden-Lampertheim

Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.

Neckarelz

Das Tempelhaus nahe dem Neckarufer in Neckarelz in Baden-Württemberg geht auf den mittelalterlichen Wohnturm einer Johanniterburg mit dem einstigen Namen Burg Elz zurück.

Greifswald-Pasewalk

Eisenbahnerlebniszentrum Lokschuppen Pasewalk Nicht nur Eisenbahnfreunden bietet der Lokschuppen Pasewalk Sehenswertes. Der 1896 in Betrieb genommene Halbrundschuppen mit 25 Strahlengleisen und einer überdachten Fläche von ca. 6000 m², funktionstüchtige Drehscheibe,…

Heilbronn

Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Stuttgart 2 gestellt

Schwäb.Hall-Hessental-Backnang

Backnang liegt mit seinen Stadtteilen und den umliegenden Gemeinden der Backnanger Bucht in einer der schönsten Kulturlandschaften Württembergs. Nicht nur der Backnanger Plattenwald und die Heppseen, auch das Murrtal und…

Backnang-Stuttgart

Backnang verdient eine Liebeserklärung. Durchflossen von der malerischen Murr liegt die Große Kreisstadt eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, die von sanften Hügeln und idyllischen Streuobstwiesen geprägt wird. Sie ist in…

Freiburg-Gottenheim und zurück

Gottenheim ist mit seiner zentralen Lage idealer Stützpunkt für interessante Touren: Z.B. im Gebiet von Tuniberg, Kaiserstuhl, Südschwarzwald, Südbaden, Elsaß und der Schweiz.Gottenheim liegt an der Badischen Weinstraße und bietet…

Osterburken-Neckarelz

Neckarelz ist ein Stadtteil von Mosbach und liegt an der Mündung der Elz in den Neckar. Bis zur Kreisreform um 1975 war Neckarelz eine selbstständige Gemeinde, dann wurde es zusammen…

Heilbronn-Osterburken

Kath. Pfarrkirche von Osterburken (1970-74 erbaut) Sie gilt als wichtiger zeitgenössischer Kirchenbau. Emil Wachter schuf die weitbeachteten Betonplastiken an den Außen- und Innenwänden der Kirche (u.a. Adams Grab, Jonasportal, Lebensbaum).…

Lauda-Bietigheim-Bissingen

Die im Rahmen der Gebietsreform zum 1. Januar 1975 neu gebildete Stadt Bietigheim-Bissingen wurde mit dem Tag ihrer Gründung zur Großen Kreisstadt erklärt. Die neue Stadt konnte damit die Bezeichnung…

Kempten-Ulm

Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Kempten (Allgäu) Hbf nach Ulm Hbf beträgt 1 Stunde und 18 Minuten, mit etwa 21 Verbindungen pro Tag.

Stuttgart-Osterburken

Römermuseum Osterburken Im Informationszentrum zum Welterbe Limes zeigt das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg die herausragenden Funde aus Osterburken und der gesamten Region und informiert über die antike Grenze.