
Weiden(Oberpf)-Kirchenlaibach
Am 11. Mai 1987 erfolgte der „Roll-out“ des ersten Interregio-Wagens in Weiden. Nach einem Brand 1987 wurde das AW aufgelöst und die Firma PFA -Partner für Fahrzeugausstattung gegründet.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Am 11. Mai 1987 erfolgte der „Roll-out“ des ersten Interregio-Wagens in Weiden. Nach einem Brand 1987 wurde das AW aufgelöst und die Firma PFA -Partner für Fahrzeugausstattung gegründet.
Heute leben im Oberzentrum Weiden in der Oberpfalz rund 42.000 Menschen auf einer Fläche von ca. 70,5 km².
Der Regensburger Dom ist die bedeutendste Kirche der Stadt Regensburg und die Kathedrale des Bistums Regensburg.
Im Jahr 975 gründete Bischof Wolfgang von Regensburg eine Domschule zur Ausbildung von Kleriker-Nachwuchs. Die musikalisch geschulten Knaben wurden zur Gestaltung der Liturgie und zum Chorgebet herangezogen. Daraus leitet sich…
Die Stadt Markdrewitz liegt in einer Talsenke zwischen Steinwald und Kösseine.
Lichtenfels wurde 1142 erstmals urkundlich erwähnt und besitzt seit 1231 das von Otto VIII., Herzog von Meranien, verliehene Stadtrecht.
Die Stadt Lichtenfels ist ein Mittelzentrum und zugleich die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken.
Radeln rund um Holzkirchen. Vom quirligen Marktplatz geht es in weniger als fünf Minuten hinaus in die weite Bilderbuchlandschaft, wo traumhafte Radwege zum Entdecken einladen.
Dieser Zug wurde gestellt vom Betriebswerk Regensburg.
Zentral zwischen München und Tegernsee – Holzkirchen in der Alpenregion Tegernsee Schliersee lockt mit einer idealen Ausgangslage für Ausflüge, Wanderungen und Radtouren in die Umgebung.
Die Stadt Coburg liegt zwischen dem südlichen Vorland des Thüringer Waldes, den Langen Bergen und dem Maintal und wird von der Itz durchflossen, in die innerhalb des Stadtgebietes bei der…
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Rosenheim nach München Hbf beträgt 41 Minuten, mit etwa 62 Verbindungen pro Tag.
Dillingen an der Donau ( Dillingen) liegt in Nordschwaben, am Nordufer der Donau im Donauried und die Grenze zu Baden-Württemberg verläuft etwa 15 km von Dillingen entfernt.
FFB Spider Murphy Gang I fahr ganz aloa durch d‘ Nacht auf der BAB 3 Von Hamburg nach München is‘ weit und i schlaf scho fast ei Drum fahr i…
Die Altstadt von Donauwörth liegt eingezwängt zwischen der Wörnitz und dem Schellenberg.
Salzburg ist mehr als Mozartstadt und Festspielstadt. In den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erleben Sie Geschichte, Spannendes und Überraschendes. Die Festung Hohensalzburg, die Mozart-Museen, die Getreidegasse oder Hellbrunn zählen zu den beliebtesten Orten Salzburgs.…
Augsburg wurde 1909 zur Großstadt und ist mit rund 295.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns.
Am 24. Mai 1926 hielt vor der Einfahrt in Bahnhof München Ost– aus Berchtesgaden kommend – gegen 22:30 Uhr der Personenzug 820 vor dem geschlossenen Einfahrsignal in den Bahnhof. Das…
Plattling war vor allem eine Eisenbahnerstadt. Am 20. September 1860 wurde die 76,3 Kilometer lange Bahnstrecke von Straubing über Plattling nach Passau eröffnet -heute Bahnstrecke Regensburg–Passau-. 1877 wurde die Verbindung in…
Mit seinen historischen Gebäuden kann Eppingen seine kulturelle Vergangenheit und zahlreiche Geschichten erzählen. Von Steinhauerarbeiten über historische Alltagsgegenstände bis hin zur Tabak- und Weingeschichte der Stadt und ihrer Teilorte –…
Die DB Station&Service bezeichnet 125 Bahnhöfe als Hauptbahnhof.Da die Benennung nach der Bedeutung für den Eisenbahnbetrieb erfolgt, liegt der Hauptbahnhof einer Stadt nicht zwangsweise in deren Zentrum und existiert in…
Plattling ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Plattling wurde im 19. Jahrhundert zur Eisenbahnerstadt.
Mit seinen historischen Gebäuden kann Eppingen seine kulturelle Vergangenheit und zahlreiche Geschichten erzählen. Von Steinhauerarbeiten über historische Alltagsgegenstände bis hin zur Tabak- und Weingeschichte der Stadt und ihrer Teilorte –…
Der Mühldorf am Inn ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
Nachdem Plattling bereits seit 1860 einen Bahnhof besaß und sechs Jahre später eine Stichbahn nach Deggendorf gebaut wurde, entwickelte der bayerische Staat ab 1867 erste Studien für eine Eisenbahnverbindung von…
Am Fuße des Heuchelbergs liegt die schöne Stadt Eppingen. Auf einem Abschnitt des Württembergischen Weinwanderwegs können Sie von Eppingen bis nach Leingarten wandern.
Simbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau.
Umsäumt von einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Baden-Württemberg liegt Eppingen im westlichen Teil des Landkreises Heilbronn und hat derzeit rund 21.500 Einwohner. In direkter Lage zur Stadtbahnlinie S4 ist…
Neuburg an der Donau ist eine große Kreisstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des oberbayerischen Landkreises Neuburg-Schrobenhausen.