
München-Freilassing
Gestellt vom Betriebswerk Freilassing.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Gestellt vom Betriebswerk Freilassing.
Hannover ist Sitz der Niedersächsischen Landesregierung und des Niedersächsischen Landtages, außerdem befinden sich hier der Sitz des THW Länderverbandes Bremen und Niedersachsen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, das Landeskommando Niedersachsen der…
In Hannover gibt derzeit es 103 Beherbergungsbetriebe, darunter 43 Hotels, 44 Hotels garni, 5 Gasthöfe, 4 Pensionen und 7 sonstige Beherbergungsbetriebe . Insgesamt kommen die Betriebe auf ca. 13.755 Betten.…
In Luxemburg leben Menschen vieler Nationen und verschiedener Kulturen. Die Stadt ist eine der am stärksten multikulturell geprägten Hauptstädte Europas.
Wasserbillig ist eine Ortschaft am Zusammenfluss von Sauer und Mosel im Osten des Großherzogtums Luxemburg und gehört zur Gemeinde Mertert und liegt unmittelbar an der Grenze zu Deutschland
Crailsheim ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs 32 km östlich von Schwäbisch Hall und 40 km südwestlich von Ansbach
Der Ort Aalen entstand aus einem alamannischen Dorf in der Nähe eines römischen Kastells und wurde 1360 zur Reichsstadt ernannt. Nach einem Großbrand im Jahr 1634 mussten viele Gebäude wie…
Schon gewusst? Wegen ihrer vielen farblich und künstlerisch ausgestalteten Altstadthäuser nennt sich Linz am Rhein selbst auch „Die Bunte Stadt am Rhein“.
Das Wetter hat das Schild dreckig werden lassen…
Schon gewusst? Hauptbahnhof -abgekürzt in Deutschland und Österreich Hbf, in der Schweiz mit HB-bezeichnet in vielen Städten des deutschsprachigen Raumes üblicherweise den wichtigsten von mehreren Personenbahnhöfen und ein Hauptbahnhof kann…
Neuwied ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Die Stadt Friedrichshafen liegt an einer sanft geschwungenen Bucht am Nordufer des Bodensees und am Südwestrand des Schussenbeckens.
Koblenz-Ehrenbreitstein ist ein Stadtteil von Koblenz. Er liegt auf der rechten Rheinseite gegenüber dem Deutschen Eck.
Im Jahr 1865 wurde die ehemalige Pfarrgemeinde Pfronten in Pfronten-Berg und Pfronten-Steinach aufgeteilt.
Das Wetter hat dem Schild braune Flecken beschert.
Zur Landesgartenschau 2008 in Bingen erfuhren die Rheinanlagen in der Stadt umfangreiche Modernisierungen.
Die Stadt Koblenz liegt am Deutschen Eck, einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze.
In der Stadt Cochem münden der Kraklebach, der Ebernacher Bach, der Sehlerbach, der Falzbach, der Märtscheltbach und der Endertbach in die Mosel.
Als am 9. November 1989 die Wende der DDR eingeleitet wurde, hatte dies auch unmittelbare Auswirkungen auf die niedersächsische Grenzstadt Helmstedt. Bereits in der Nacht zum 10. November überquerten viele DDR-Bürger…
Das Betriebswerk Köln 1 stellte diesen Zug.
Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ erzählt von vier Tieren (der Esel, Hund, Katze und Hahn), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind und daher getötet werden sollen.…
1374 wurde Uelzen Mitglied der Hanse.
Für das größtenteils am linken Rheinufer gelegene Köln liegt das rechtsrheinische Deutz auf der „Schäl Sick“ – der falschen Seite, bildet aber mit Altstadt-Nord und -Süd sowie Neustadt-Nord und -Süd…
Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Basel gestellt.
Gestellt vom Betriebswerk Basel.
Der Bahnhof Offenburg der baden-württembergischen Stadt Offenburg ist einer der wichtigsten Knotenpunkte des Bahnverkehrs in Südbaden.
Singen (Hohentwiel(Ttw)) ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Konstanz und 20 Kilometer nordöstlich von Schaffhausen.
778/779 wurde Flehingen erstmals urkundlich im Lorscher Kodex erwähnt. Zu dieser Zeit hießen die Orte aber nicht Flehingen und Sickingen sondern Flancheim oder Flanicheim bzw. Sickincheim.
…der Pfeil ist die Fahrtrichtung zu seinem Ziel…