Medienkategorie Nahverkehrszüge

Altenburg-Zeitz-Altenburg

…offenbar gab es in Zeitz niemanden der das Schild auf Rückfahrt umstecken konnte,das  wurde das Schild mit  ALTENBURG-ZEITZ-ALTENBURG gedruckt.

Kochel-München

Grabhügel aus Bronze- und Eisenzeit belegen, dass die Gegend um Tutzing bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war.

Kempten-Pfronten=Ried

Pfronten ist eine Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu und liegt im Südwesten von Bayern direkt an der Grenze zu Tirol.

München-Kochel

Der Ort Kochel am See liegt ca. 60 km südlich von München im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

München-Memmingen

Der Ort Mindelheim liegt in Mittelschwaben am namensgebenden Fluss Mindel am sogenannten Riedelrücken im bayerischen Alpenvorland ca. 25 Kilometer östlich von Memmingen und ca.90 Kilometer westlich von München.

Memmingen-München

Geltendorf ist eine Gemeinde im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern im Landkreis Landsberg am Lech.

Kufstein-Innsbruck

Die Bahnsteige in Kufstein zählen mit einer Länge von bis zu 740 Metern zu den längsten Österreichs.

Innsbruck-Kufstein

Im Jahr 1858 wurde die Bahnstrecke Rosenheim–Kufstein–Innsbruck eröffnet und 1876 der Bahnhof Kufstein erbaut, der 1980 gänzlich durch einen für damalige Verhältnisse modernen Bau ersetzt wurde. Der Bahnhof ist ein…

Salzburg Hbf-Berchtesgaden

Im Jahr 488 begann am selben Ort der Niedergang der römischen Stadt Iuvavum. Salzburg wurde 696 als Bischofssitz neu gegründet und 798 zum Sitz des Erzbischofs.

Innsbruck-München

Der Bahnhof Kufstein ist ein deutsch-österreichischer Grenzbahnhof im Zentrum der Stadt Kufstein.

Berchtesgaden-Salzburg Hbf

Wolfgang Amadeus Mozart, geboren am 27. Jänner 1756 in Salzburg, imFürsterzbistum Salzburg; verstorben am  5. Dezember 1791 in Wien,Erzherzogtum Österreich, war ein Salzburger,Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

Freilassing-München

Die Stadt Rosenheim war Ausrichter der Landesgartenschau 2010 und im Zuge dieser Veranstaltung haben große Renovierungen der Innenstadt sowie an Mangfall und Inn das Stadtbild neu geprägt. Auch der Bahnhof…

Halle(S)-Aschersleben

Sandersleben liegt in der Hügellandschaft des östlichen Harzvorlandes im Wippertal.

Mannheim-Offenburg

Offenburg liegt in der Vorbergzone des Mittleren Schwarzwaldes, etwa in der Mitte zwischen Karlsruhe, das ca.66 Kilometer nördlich, und Freiburg im Breisgau, das ca. 55 Kilometer südlich liegt.

Kirchenlaibach-Nürnberg

Kirchenlaibach ist ein Ortsteil der Gemeinde Speichersdorf im oberfränkischen Landkreis Bayreuth.

Donaueschingen-Offenburg

Neben dem vielfältigen Freizeitangebot der Stadt ist Donaueschingen der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung. So können von hier aus zahlreiche interessante Ausflugsziele im Schwarzwald sowie am Bodensee, auf der Schwäbischen…

Köln=Deutz-Kleve

Der Klever Berg ist mit einer Höhe von 106,2 m ü. NHN der höchste Punkt des Stadtgebiets.

Trier-Köln=Deutz

Am 24. Dezember 1944, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde Bitburg zu 85 Prozent durch Luftangriffe zerstört und von den Amerikanern offiziell zur „toten Stadt“ erklärt.

Köln=Deutz-Trier

Bitburg ist die Kreisstadt des Eifelkreises Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Bitburger Land.Wer kennt nicht das Bitburger Bier? Bitte ein…

Koblenz-Konz

Konz ist eine Stadt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Konz, der sie auch angehört. Konz ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum…

Luxembourg-Trier

Wasserbillig ist eine Ortschaft am Zusammenfluss von Sauer und Mosel im Osten des Großherzogtums Luxemburg und gehört zur Gemeinde Mertert und liegt unmittelbar an der Grenze zu Deutschland

Aalen-Aschaffenburg

Crailsheim ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs 32 km östlich von Schwäbisch Hall und 40 km südwestlich von Ansbach