Medienkategorie Nahverkehrszüge

Görlitz-Berlin

Görlitz liegt im ehemaligen preußisch-niederschlesischen Teil der Oberlausitz  am westlichen Ufer der Lausitzer Neiße, die dort den Ostrand des Lausitzer Granitmassivs mit den Ausläufern des böhmisch-lausitzischen Grenzgebirges durchbricht.

Arnstedt-Berlin-Lichtenberg

Arnstedt ist ein Ortsteil der Stadt Arnstein im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Der am 1. September 2010 eingemeindete Ort liegt rund 9 km südlich von Aschersleben.

Meiningen-Schweinfurt

Der Bahnhof Schweinfurt Stadt, umgangssprachlich Stadtbahnhof, ist ein Bahnhof in Schweinfurt, an der Bahnstrecke Bamberg–Rottendorf.

Berlin-Lichtenberg-Dresden

Das Museum des Bezirks Lichtenberg befindet sich im ehemaligen Rathaus von Boxhagen-Rummelsburg in der Türrschmidtstraße 24 im Ortsteil Rummelsburg. Es trägt jetzt die Bezeichnung Stadthaus und gibt in der Dauerausstellung…

Dresden-Nürnberg

Die schlimmsten Tage der Geschichte erlebte Dresden während des zweiten Weltkrieges durch mehrere aufeinanderfolgende Luftangriffe im Februar 1945. Sie zerstörten das komplette Zentrum und weite Teile der Vorstädte. Tausende Menschen…

Mainz Hbf

Mainz Hauptbahnhof ist ein Eisenbahnknoten im westlichen Rhein-Main-Gebiet.Der wichtigste Bahnhof der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz befindet sich am südwestlichen Rand der Neustadt, wurde 2011 täglich von ca. 60.000 Reisenden und Besuchern…

Worms-Ludwigshafen/Rh.

Die kreisfreie Stadt Frankenthal im Nordosten der rheinland-pfälzischen Region Pfalz liegt zwischen den Städten Worms und Ludwigshafen und entwickelte sich im Bannkreis der alten Kulturzentren Worms, Heidelberg und Speyer.

Hanau Hbf

Im Zuge des Baus der Bebra-Hanauer Bahn wurde am Standort des heutigen Hanauer Hauptbahnhofs der vorläufige Endbahnhof Hanau Ost errichtet und am 1. Mai 1867 eröffnet. Funktionaler Vorgänger des Bahnhofs war…

Worms

Worms ist eine kreisfreie Stadt im südöstlichen Rheinland-Pfalz und liegt direkt am westlichen Rheinufer. Das Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums liegt jeweils am Rand der Metropolregionen Rhein-Neckar und Rhein-Main.

Ober Roden

Historische Namensformen von Ober Roden: Raodora (786) Rotaha (790) Rotahen superiore et inferiore (791) Rotaha (792) Rotaher (796) Rota (800) Rotahe (805-813) Rodahe (815) Rotaha (10. Jahrhundert) Rothaha (903) Obir…

Dreieich=Buchschlag

Buchschlag ist ein Stadtteil von Dreieich im südhessischen Landkreis Offenbach.

Frankfurt/M-Ludwigshafen

Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.Die ZDF-Serie“ Diese Drombuschs“ spielte in Darmstadt

Homburg(Saar)-Darmstadt

Homburg (Saar) Hauptbahnhof ist der zentrale Personen- und Betriebsbahnhof der saarländischen Kreisstadt Homburg.

Karlsruhe-Homburg(Saar)

Homburg:Am 6. März 1991 verkehrte der erste EuroCity, der EC 56 Goethe, in Homburg; wenige Tage später, am 22. März 1991 der erste InterCity, IC 26. Im Sommer und Herbst…

Dortmund-Altenbeken

Der Paderborner Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Paderborn. Er liegt an der Bahnstrecke Hamm–Warburg, einem Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung von Köln bzw. Düsseldorf nach Thüringen und Sachsen.

Karlsruhe Hbf

Das Karlsruher Stadtgebiet liegt vollständig rechtsrheinisch und überwiegend in der Oberrheinischen Tiefebene und umfasst im Osten mit dem Turmberg und den angrenzenden Höhen aber auch den Rand des Hügellands am…

Bruchsal-Heilbronn

Der Ortsname Germersheim wird das erste Mal 1090 in der Sinsheimer Chronik als Germaresheim urkundlich erwähnt, 1335 ist die Schreibweise Germansheim zu finden.

Waghäusel-Karlsruhe

Die Stadt Waghäusel besteht aus den drei Stadtteilen Waghäusel, Kirrlach und Wiesental.

Darmstadt

Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehr-spartenhaus mit Oper-, Tanz- und Schauspielproduktionen und ist mit seinen 50.000 m² die drittgrößte Bühne Deutschlands. Einmal auf der großen Bühne den Blick in den…

Saarbrücken/Hanweiler-Bad Rilch.

Rilchingen-Hanweiler ist ein Ortsteil der saarländischen Gemeinde Kleinblittersdorf im Regionalverband Saarbrücken und bis  Ende 1973 war Rilchingen-Hanweiler eine eigenständige Gemeinde.

Kronach-Lichtenfels

Die Lichtenfelser Altstadt hat sich bis heute ihren typisch fränkischen Charakter bewahrt. Im 14. Jahrhundert war die Stadt von einer Ringmauer mit drei Tortürmen umgeben: Das Bamberger Tor, das Kronacher…