
Siegen-Gießen
Die Oranienstadt Dillenburg ist eine Stadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und war ehemals Kreisstadt des Dillkreises, der heute Teil des Lahn-Dill-Kreises ist.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Die Oranienstadt Dillenburg ist eine Stadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und war ehemals Kreisstadt des Dillkreises, der heute Teil des Lahn-Dill-Kreises ist.
Der Tübinger Hauptbahnhof besitzt heute acht durchgehende Gleise, von denen fünf mit Bahnsteigen ausgestattet sind.
Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Koblenz.
Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung von Lauda stammt aus dem Jahr 1150. Damals war Lauda Eigentum der dort auf einer Burg ansässigen Edelherren von Luden (d. i. Lauda). Karl Schreck leitet…
Gestellt vom Betriebswerk Dortmund -Viel Schild,wenig Text…aber kein Zug durfte unbeschildert fahren…
In Osterburken gibt es drei römisch-katholische Osterburken und Schlierstadt und zwei evangelische Gemeinden. Der Stadtteil Hemsbach gehört zur katholischen Kirchengemeinde Adelsheim.
Gestellt vom Betriebswerk Mannheim.
Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist nach Bruchsal und Ettlingen die drittgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe und bildet ein Mittelzentrum…
1988 gestellt vom Betriebswerk Hannover.
Der Bahnhof Neunkirchen (Saar) Hbf ist der Hauptbahnhof der Kreisstadt Neunkirchen (Saar) im Saarland. Hier kreuzen sich die Bahnstrecken Saarbrücken–Bingen und Homburg–Illingen.
Sande liegt an zwei Eisenbahnstrecken und hat den Bahnhof „Sande“ sowie mitten im Ort (an der Strecke Richtung Jever) den Haltepunkt „Sanderbusch“. Die erste Verbindung, die Bahnstrecke Wilhelmshaven–Oldenburg, führt von…
Mit über 160.000 Einwohnern ist Heidelberg die fünftgrößte Stadt Baden-Württembergs. Sie ist Stadtkreis und zugleich Sitz des umliegenden Rhein-Neckar-Kreises.
Mit der Eröffnung des Korbacher Bahnhofs am 15. August 1893 und der Bahnverbindung über Volkmarsen nach Warburg bzw. Kassel begann ein bescheidener wirtschaftlicher Aufschwung für die Stadt. Der weitere Ausbau…
1988 eine umsteigefreie Querverbindung direkt von Wilhelmshaven über Hannover nach Braunschweig.
Der Bahnhof Brilon Wald ist einer von vier in Betrieb befindlichen Personenbahnhöfen in der nordrhein-westfälischen Stadt Brilon. Er liegt in der durch den Anschluss an die Bahn entstandenen Ortschaft Brilon-Wald,…
Für den Bahnhof Plattling wurde das erste Empfangsgebäude nahe der Stadt gebaut und mit der Betriebsaufnahme auf der Ostbahnstrecke Straubing–Passau am 20. September 1860 eröffnet. Auf dem westlich anschließenden Güterbahnhof endete…
Gestellt vom Betriebswerk Kassel 1
Der Bahnhof der Glasmacherstadt Zwiesel wurde am 15. November 1877 mit der Hauptbahn Plattling–Bayerisch Eisenstein in Betrieb genommen. Seit dem 1. September 1890 ist der Bahnhof zusätzlich Ausgangspunkt der Nebenbahn nach Grafenau,…
Der Hauptbahnhof Duisburg ist der größte und wichtigste Personenbahnhof der Stadt Duisburg und Kreuzungsbahnhof mehrerer bedeutender Eisenbahnstrecken. Er ist Halt aller ihn berührenden Intercity-Express- und Intercity-Linien und wird darüber hinaus…
Offenburg ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs, etwa 20 Kilometer südöstlich von Straßburg. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Ortenaukreises. Offenburg ist ein Oberzentrum innerhalb der Region Südlicher…
Gestellt vom Betriebswerk Stuttgart.
Mannheim Hauptbahnhof ist mit 658 Zügen, davon 238 Fernverkehrszügen, und etwa 110.000 ein-, aus- und umsteigenden Fahrgästen täglich nach Stuttgart Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnverkehrsknoten in Südwestdeutschland.
Der Bahnhof Singen (Hohentwiel) ist ein wichtiger regionaler Eisenbahnknoten und Umsteigebahnhof im südlichen Baden-Württemberg, an dem heute drei, früher aber fünf Eisenbahnstrecken aufeinandertreffen. Der Bahnhof ist IC-Systemhalt auf der Strecke…
Bietigheim-Bissingen an der Enz ist eine Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, die etwa 20 km nördlich von Stuttgart und 20 km südlich von Heilbronn liegt. Sie ist mit 43.266 Einwohnern nach Ludwigsburg die…
Der Bahnhof Rottweil ist ein Bahnhof auf der Gäubahn (Stuttgart–Singen) sowie Anfangs- beziehungsweise Endpunkt der Bahnstrecke Rottweil–Villingen.
Der Bahnhof Kaldenkirchen ist ein Bahnhof in Nettetal im Kreis Viersen zwischen dem niederländischen Venlo und Mönchengladbach. Er liegt an der Bahnstrecke Viersen–Venlo im Nettetaler Stadtteil Kaldenkirchen und wird vom…
Die Bauarbeiten des Bahnhofs Rotteil wurden 1865 begonnen. Während der Arbeiten wurden die Überreste von etwa 2000 russischen Soldaten gefunden. Diese waren etwa 50 Jahre zuvor an einer Epidemie verstorben.…
Im Bereich des Rheydter Hauptbahnhofs wird die Strecke von Aachen mit der Strecke aus Köln und dem so genannten Eiserner Rhein aus Dalheim verknüpft und führt sie gemeinsam Richtung Norden…