Medienkategorie Nahverkehrszüge

Freudenstadt-Karlsruhe

Da dieser Zug vom Betriebswerk Dortmund 2 gestellt wurde,fuhr er vermutlich vorher als FD-Kurswagen 1903 Bodensee von Dortmund nach Freudenstadt.Damit der Wagen nicht nach seiner Ankunft in Freudenstadt “ im…

Tegernsee-Schaftlach

Als in der 80er FD-Züge von Dortmund in viele schöne deutsche Urlaubsorte fuhren,endeten Sie,wie am Bahnhof Tegernsee,an sehr kleinen Bahnhöfen,dort ist war meist nicht viel Platz für stehendes Wagenmaterial,daher wurde…

Jünkerath-Trier

Die Entfernung zwischen Jünkerath und Trier beträgt 66 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 85 km.

Gerolstein-Bitburg=Erdorf

Erdorf ist überregional sehr gut angebunden. Es liegt an der B 257. Bis ins Stadtzentrum von Bitburg sind es ca 6 km. Bis zum Autobahnanschluss A 60 sind es ca…

Neuss-Kleve

Das Betriebswerk Düsseldorf 1 stellte diesen Zug.

Boppard-Köln=Deutz

Auf Schritt und Tritt durch römische Geschichte. Boppard gehörte zu den bedeutenden römischen Siedlungen am Mittelrhein. Durch die Eroberungsfeldzüge Julius Cäsars in Germanien, gelangte auch diese Region in den Machtbereich…

Köln-Boppard

Das Rheintal rund um Boppard kann sich zurecht als Tal der Könige bezeichnen, denn an keinem anderen Strom konzentrieren sich auf kurzer Strecke so viele Burgen, Schlösser und Festungen. Sind…

Neuwied-Koblenz

Die RheingauLinie verkehrt für Sie auf einer der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. In einem Zug verbindet sie die Städte Neuwied, Koblenz, Wiesbaden und Frankfurt und erschließt dabei die rechtsrheinischen Rheingemeinden…

Hamm-Aachen

Das Betriebswerk Aachen stellte diesen Zug.

Aachen-Hamm

Die Entfernung in Kilometern zwischen Hamm nach Aachen in einer Luftlinie ist 156.62 km und die Fahrroute beträgt 184.03 km.Fahrzeit von Hamm nach Aachen beträgt 1 Stunde 44 Minuten.

Köln-Wuppertal=Oberbarmen

Die Fahrt von Köln Hbf nach Wuppertal-Oberbarmen mit dem Zug dauert durchschnittlich 51 Min für die rund 41 km. Normalerweise fahren pro Tag 88 Züge von Köln Hbf nach Wuppertal-Oberbarmen.

Kiel-Hamburg=Altona

Dieser Wagen fuhr bevor er als Nahverkehrszug von Kiel nach Hamburg fuhr,als „IC 833 Karolinger von Aachen nach Kiel…

Köln-Remagen

Die Entfernung in Kilometern zwischen Köln nach Remagen in einer Luftlinie ist 44.98 km.

Stuttgart-Ulm

Mit diesem Zuglaufschild werden IC-Wagen offenbar umgesetzt,denn auf der Rückseite dieses Zuglaufschildes ist der IC 619 Gutenberg von Münster nach Stuttgart aufgedruckt.Vermutlich startete der Zug am nächsten Tag als IC…

Remagen-Köln=Deutz

Während der Zug von Köln Hbf nach Remagen fuhr,fuhr der Gegenzug mit fast gleicher Stecke über Köln(Hbf) noch weiter nach Köln Deutz.

Minden-Dortmund

Den Zentralämtern in Minden und München zugeordnet war das Bundesbahn-Versuchsamt (VersA). Dies war zuständig für die Erprobung von Schienen und Fahrzeugen.

Köln=Deutz

Das Betriebswerk Düsseldorf 1 stellte diesen Zug.

Wilhelmshaven

Die Stadt Wilhelmshaven wurde 1869 durch König Wilhelm I. von Preußen dank des tiefen und breiten Jadefahrwassers als Marinegarnison gegründet und ist heute Deutschlands größter Bundeswehr- und Marinestützpunkt.

Wilhelmshaven-Hude

Wilhelmshavens Südstrand mit den Hotel- und Restaurationsangeboten ist beliebter Anziehungspunkt für Wilhelmshavener und Gäste. Ob sie zum Baden oder Erholen an den Strand kommen oder über die Promenade flanieren, sie…

RegionalBahn Ulm-Stuttgart

Kurios : Auf diesem Zuglaufschild ist das Wort“ RegionalBahn“ mal kursiv und mal nicht aufgedruckt war.

SE Stuttgart-Göppingen

Die Hohenstaufenstadt Göppingen – das ist die Symbiose zwischen der Tradition der Staufer, deren Name mit den Begriffen Kunst, Kultur und Wissenschaft untrennbar verbunden ist, dem Gewerbefleiß, dem Tüftlergeist und…