Medienkategorie Alpen-See-Express-Züge

ALPEN-SEE-EXPRESS Frankfurt(M)-Innsbruck

Die Mariahilfzeile ist eines der Wahrzeichen Innsbrucks. Gemeinsam mit dem Inn und der Nordkette im Hintergrund bildet sie ein einzigartiges Ensemble. Die bunten Häuser vom Marktplatz aus über den Inn…

ALPEN-SEE-EXPRESS Innsbruck-Frankfurt(M)

Die Altstadt Innsbruck ist das Herz der Tiroler Landeshauptstadt. Enge Gassen, prächtige Bürgerhäuser und bedeutende Baudenkmäler wie das Goldene Dachl, das Helblinghaus, die kaiserliche Hofburgund die Hofkirche prägen das Stadtbild.…

ALPEN-SEE-EXPRESS Westerland-Köln

Als Kölsche Originale (kölsch „Kölsche Orjenaale“) bezeichnet man in Köln historische stadtbekannte Personen, die durch ihre besonderen Fähigkeiten, Angewohnheiten, Fehler oder Schwächen in aller Munde waren.

ALPEN-SEE-EXPRESS Köln-Westerland

„Köln“ ist die standarddeutsche Schreibweise für die Stadt in Nordrhein-Westfalen, während „Kölle“ die kölsche Mundart-Aussprache und die liebevolle Kurzform für die Stadt ist. Beides bezieht sich auf die gleiche Stadt,…

ALPEN-SEE-EXPRESSHamburg-Murnau-Hamburg

Weltberühmt wurde Murnau durch den russischen Maler Wassily Kandinsky, der zusammen mit Gabriele Münter von 1909 bis 1914 im heutigen Münter Haus lebte.

ALPEN-SEE-EXPRESS Dortmund-Murnau-Dortmund

Murnau am Staffelsee ist bekannt für seine Künstlergeschichte, die enge Verbindung zum Blauen Reiter, das Murnauer Moos (das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas) und seine malerische Landschaft mit Bergpanorama. Der Ort…

ALPEN-SEE-EXPRESS Hamburg-Oberammergau-Hamburg

Im Jahr 1633, als die Pest Europa heimsuchte, beteten die Dorfbewohner von Oberammergau zu Gott. Sie versprachen, alle zehn Jahre die Geschichte der Passion Jesu – sein Leben, seinen Tod…

ALPEN-SEE-EXPRESS Dortmund-Oberammergau-Dortmund

Oberammergau ist ein internationales Tourismuszentrum in den Alpen, die Wiege der Lüftlmalerei und weltweit bekannt für seine Passionsspiele, einem der wichtigsten kulturellen Ereignisse in Deutschland.

Alpen-See-Express Pesaro-Dortmund

Warum Pesaro besuchen? Pesaro ist die zweitgrößte Stadt in der Region Marken und hat eine beneidenswerte Lage an der Adria mit einer Bergkulisse im Hintergrund. Für viele Besucher sind die…

Alpen-See-Express Dortmund-Pesaro

Pesaro ist eine sehr schöne und vielseitige Stadt an der Adriaküste. Sie eignet sich dank einer historischen Altstadt mit vielen bedeutenden Bauwerken und kilometerlanger Sandstrände mit traumhaften Meerespanoramen nicht nur…

Alpen-See-Express Norddeich Mole-Köln

Köln ist die Heimat des Doms und des Karnevals. Mit knapp einer Million Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist bunt, weltoffen und schrill

Alpen-See-Express Köln-Norddeich Mole

Wenn man bei guter Sicht in Norddeich auf dem Deich steht, kann man nordwestlich schon die Insel Juist sehen. Die 7 km entfernte Insel kann von der Mole aus mit…

Alpen-See-Express Hamburg-Innsbruck-Hamburg

Wann wurde Innsbruck erbaut? Zur Stadt erhoben wurde Innsbruck zwischen 1187 und 1204, die Bestätigung des Stadtrechts erfolgte 1239. Das Jahr 1180 gilt jedoch als Gründungsjahr. Innsbruck erlangte als Verkehrsknotenpunkt…

Alpen-See-Express Dortmund-Innsbruck-Dortmund

Die Stadt Innsbruck ist vielleicht am berühmtesten als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 und der perfekte Ausgangspunkt, um die Pisten und Täler der österreichischen Alpen zu erkunden –…

Alpen-See-Express Hamburg-Villingen-Hamburg

Das Naturschutzgebiet „Am Wallenberg von Villingen“ liegt auf einem Basalthügel, dem „Wallenberg“, inmitten der intensiv genutzten Ackerlandschaft der Wetterau. Die Hügelkuppe umfasst besonders schützenswerte Magerrasen mit eingestreuten alten Obstbäumen und…

Alpen-See-Express Dortmund-Villingen-Dortmund

Im Westen des Ortes Villingen ist der Bahnhof der Eisenbahnlinie Hungen – Mücke (Inbetriebnahme der Strecke 1.6.1890) (1959 ab Laubach eingestellt). Endbahnhof der Nebenbahn Villingen – Ruppertsburg – Friedrichshütte (1890-96…

Alpen-See-Express Hamburg-Rosenheim-Hamburg

Rosenheim-Besucher können im Rahmen einer Stadtführung alte und neue Originaldrehorte der Serie besuchen und interessante Geschichten über die Darsteller und Dreharbeiten erfahren. Dabei wartet so manche Entdeckung auf die Gäste,…

Alpen-See-Express Hamburg-Emden Außenhafen-Hamburg

Was ist das Besondere an Emden? In Emden bietet sich die Möglichkeit Kultur auf vielfältige Art zu erleben. In den zahlreichen musealen Einrichtungen der Seehafenstadt gibt es Kulturschätze und gelebte…

Alpen-See-Express Köln-Emden Außenhaven-Köln

Der Seehafen Emden ist der drittgrößte deutsche Nordseehafen. Er liegt am Nordufer der Ems und besteht aus zwei Bereichen, dem tideoffenen Außenhafen sowie dem durch zwei Seeschleusen zugänglichen tidefreien Binnenhafen.

Alpen-See-Express Köln-Travemüde-Köln

In Travemünde treffen maritime Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Von der Windjammerromantik bis zur Segelregatta, vom Dampfeisbrecher bis zum Fährriesen, der friedliche Riese Ostsee verbindet Travemünde und Lübeck mit aller Welt,…

Alpen-See-Express Hamburg-Kiel-Hamburg

Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und mit rund 240.000 Einwohnern die größte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt direkt am Nord-Ostsee- Kanal und genießt vor allem internationale Bekanntheit durch…

Alpen-See-Express Hamburg-Titisee-Hamburg

Parallel zur Industrialisierung erlebte auch der Fremdenverkehr seinen Aufschwung. Mit der Fertigstellung der Höllentalbahn 1887 bis Neustadt und 1902 bis Donaueschingen strömten die Urlauber in Scharen nach Titisee. Titisee bot…

Alpen-See-Express Dortmund-Titisee-Dortmund

In den ältesten Urkunden aus dem 12. Jahrhundert, die den Titisee erwähnen, heißt er „lacun titinse“ (1150) oder „titunsee“ (1111). Das geht auf einen alemannischen Anführer Titin zurück, der nicht…