
D-Züge mit Namen

Viking-Express Malmø C-Paris Nord
Das Betriebswerk Kassel stellte 1987 diesen Zug.

Kärnten-Express Hamburg-Altona-Selzthal
Gesetellt 1989 vom Betriebswerk Hamburg 2 Als die Rudolfsbahn 1872 von Weyer bis Selzthal verlängert wurde, entstand der Bahnhof Selzthal. Damit entstand auch um den Bahnhof herum eine Ortschaft, die…

Kärnten-Express Selzthal-Hamburg-Altona
Der Wagen,der dieses Schild führte,war ein Liegewagen… Ein Liegewagen (in der Schweiz: Couchette) ist ein Reisezugwagen mit Sitzabteilen, deren Sitze zum Schlafen in eine Art Pritsche,ein einfaches Bett,umgewandelt werden können.…

Kärnten-Express Klagenfurt-Hamburg-Altona
1989:Hamburg-Altona ab 19:34 — Hamburg Dammtor an 19:40 ab 19:41 — Hamburg Hbf an 19:44 ab 19:47 — Hamburg-Harburg an 19:58 ab 20:00 — Lüneburg an 20:20 ab 20:22 —…

Barbarossa Nürnberg-Mailand
Gestellt 1991 vom Betriebswerk Nürnberg. Fahrplan Bahnhof an ab Hinweis Nürnberg Hbf ab 08:15 — Ansbach an 08:43 ab 08:44 — Crailsheim an 09:13 ab 09:15 — Schwäbisch Hall-Hessental an…

Schwabenland Zürich HB-Stuttgart
Fahrplanjahr 1989 (28.05.1989 — 26.05.1990) Zuggattung D Zugnummer 86 Zugname Schwabenland Gültig ab 28.05.1989 Verkehrstage täglich Höchstgeschwindigkeit 135 km/h Reisezeit 3h 12min

Schwabenland Stuttgart-Chiasso
Während 1990 der D-Zug 480 „Schwabenland“ von Zürich nach Stuttgart fährt,fährt der D-Zug 495 mt gleichen Namen schon ab Chiasso. Fahrplanjahr 1990 (27.05.1990 — 01.06.1991) Zuggattung D Zugnummer 485 Zugname…

Barbarossa Mailand-Nürnberg
Fahrplanjahr1991 vom 02.06.1991 — 30.05.1992 Zuggattung D-Zug Zugnummer 386 Gültig ab 02.06.1991 Verkehrstage täglich Höchstgeschwindigkeit 140 km/h Reisezeit 10h 48min Servicehinweis Restaurant Chiasso-Singen(Hohentwiel)

Hermann Hesse Stuttgart-Mailand
Fahrplanjahr 1989 (28.05.1989 — 26.05.1990) Zuggattung D Zugnummer 83 Zugname Hermann Hesse Gültig ab 28.05.1989 Verkehrstage täglich Höchstgeschwindigkeit 140 km/h Reisezeit 7h 42min Servicehinweis Restaurant ab Schaffhausen

Austria-Express Klagenfurt-Hoek van Holland Schlafwagen
Fahrplanjahr 1987 (31.05.1987 — 28.05.1988) Zuggattung D Zugnummer 216 Gültig ab 31.05.1987 Verkehrstage täglich Hinweis Zuschlag zuschlagpflichtig Höchstgeschwindigkeit 140 km/h Reisezeit 18h 35min Servicehinweis Getränkeservice Villach-München

Metropol Berlin-Lichtenberg-Budapest
Gestellt vom Deutsche Reichsbahn Betriebswerk Berlin

Metropol Budapest-Berlin-Lichtenberg
Die Fahrt von Berlin-Lichtenberg nach Budapest-Keleti mit dem Zug dauert durchschnittlich 12 Std 54 Min für die rund 685 km. Normalerweise fahren pro Tag 17 Züge von Berlin-Lichtenberg nach Budapest-Keleti.

Nord-West-Express Hoofddorp-Bad Bentheim
Gestellt vom Betriebswerk Aachen.

Mare Balticum Gdynia Glowna Osobow-Berlin-Lichtenberg
Die Ostsee-auch Baltisches Meer, von lat. Mare Balticum, oder auch Baltische See genannt-ist ein 412.500 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa.

Mare Balticum Berlin Lichtenberg-Gdynia Glowna Osobow
Gestellt vom Betriebswerk Berlin.

Hellas-Express Thessaloniki-Dortmund
Der Zug wurde vom Betriebswerk Dortmund 2 gestellt und war lange unterwegs. Dieser Wagenteil beginnt erst in Thessaloniki: –ab Thessaloniki um 04.00 Uhr …

Hellas-Express Dortmund-Thessaloniki
Der Zug wurde vom Betriebswerk Dortmund 2 gestellt und war lange unterwegs. Dieser Wagenteil endet bereits in Thessaloniki ,der andere Zugteil fährt weiter nach Athen.

Oostende-Wien-Express Oostende-Wien Westbahnhof
Der Zugteil wurde vom Betriebswerk Frankfurt 4 gestellt und fuhr von Oostende bis Wien Westbf.

Italia-Express Frankfurt(M)-Rom
Das Betriebswerk Frankfurt 4 stellte diesen Zug.Rom ist die Hauptstadt Italiens mit etwa drei Millionen Einwohnern im Stadtgebiet ist sie die größte Stadt Italiens.

Ostsee-Express Malmö-München
Malmö ist eine Großstadt in der historischen schwedischen Provinz Schonen und Hauptstadt der heutigen Provinz Skåne sowie Hauptort der Gemeinde Malmö und hat etwa 300.000 Einwohner.

Luna-München Ost-Münster
Luna ist in der römischen Mythologie die Mondgöttin Gestellt vom Betriebswerk München von München Ostbahnhof nach Münster.

Ostsee-Express München-Malmö
Betriebswerk München Hauptbahnhof. Von München über Berlin Stadtbahn nach Malmö.

Colonia-Express Köln-Hoek van Holland
Ein Zug gestellt vom Betriebswerk Köln 2 und verbindet Köln mit Hoek van Holland …..

Colonia-Express Hoek van Holland-Köln
Hoek van Holland ist heute ein Stadtbezirk von Rotterdam, und liegt in Südholland an der Hauptmündungsstelle des Rheins. Colonia Claudia Ara Agrippinensium frei übersetzt „Stadt römischen Rechtes der Agrippinenser“, unter…

Wien-Oostende-Express Wien Westbahnhof-Oostende
Im Fahrplanjahr 1988/1989 startete dieser Zug um 20.45 Uhr in Wien Westbahnhof und erreichte nach 15 Stunden und 47 Minuten Oostende um 12.32 Uhr des Folgetages.

Skandinavien-Holland-Express Puttgarden-Amsterdam CS
Der D-Zug wurde vom Bundesbahn Betriebswerk Lübeck gestellt im Fahrplanjahr 1987.

Rosenkavalier München-Wien Westbf.
Der Westbahnhof in Wien bildet als Kopfbahnhof den Ausgangspunkt der Westbahn und wurde am 15. Dezember 1858 von Wien Westbahnhof über Linz Hauptbahnhof nach Linz Südbahnhof feierlich eröffnet.

Hansa-Express Kassel-Kopenhagen
Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks-Dies ist ein Zuglaufschild aus dem Fahrplanjahr 1982/1983

Metropol Budapest-Berlin Lichtenberg
Ein Zug von der Deutschen Reichsbahn von 1991- gestellt vom Betriebswerk Berlin

Hamburg-Express Hamburg-Altona-Stockholm C
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein Stadtstaat und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.