D-Züge lange Strecke


Stuttgart-Kiel

Die Region Stuttgart, das sind die Landeshauptstadt Stuttgart und die umliegenden Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. 2,8 Millionen Menschen aus rund 180 Ländern leben in den 179 Kommunen.

Stuttgart-Hamburg-Altona

Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität in Deutschland mit weltweiter Ausstrahlung und versteht sich als Knotenpunkt universitärer, außeruniversitärer und industrieller Forschung sowie als Garant einer auf Qualität…

Köln-Amsterdam CS

…ein bekannter Song… Wenn der Frühling kommt, dann schick ich dir Tulpen aus Amsterdam. Wenn der Frühling kommt, dann pflück ich dir Tulpen aus Amsterdam. Wenn ich wiederkomm, dann bring…

Stralsund-Luxembourg

Während Wasserbillig (circa 2.900 Einwohner) vor allem wegen seinem Tourismus bekannt ist, ist Mertert (circa 1.500 Einwohner) ein ehemaliger kleiner Winzer- und Bauernort. Beide Ortschaften haben Kulturwege, die wahre Fundgruben…

Norddeich-Köln

Die Seehundstation Norddeich ist zuständig für das Niedersächsische Wattenmeer, das als Nationalpark und Weltnaturerbe besonderen Schutz genießt. In der naturnah gestalteten Beckenanlage können Sie Seehunde auf den Liegeflächen, im und…

Köln-Puttgarden

Ihre Fährüberfahrt von Puttgarden nach Rödby oder mit der Fähre von Rödby nach Puttgarden verbindet eine Strecke von 19 Kilometern und dauert in der Regel 45 Minuten.

Hannover-Hamburg=Altona

Der Jungfernstieg in Hamburg war 1838 die erste Straße, die in Deutschland asphaltiert wurde.

Köln-Norddeich

Auch im restlichen Jahr ist Norddeich ein Erlebnis. Genießen Sie weite, schneebedeckte Landschaften unter einem sternenklaren Himmel im Winter. Fühlen, hören und sehen Sie die stürmische Nordsee im Herbst oder lassen…

Hamburg=Altona-Stuttgart

Die Region Stuttgart ist zudem ein Feinschmeckerparadies unterm Sternenhimmel und Stuttgart eine der grünsten Großstädte Europas. Nur eine kurze S-Bahn-Fahrt von der Landeshauptstadt entfernt finden Naturliebhaber die eindrucksvollen Berglandschaften des…

Flensburg-Köln

Flensburg mag zwar in Deutschland für manche Dinge bekannt sein – darunter Bier, Erotik und die Punkte –weltweite Bekanntheit erlangte die Stadt aber durch eine hochprozentige Spezialität: Rum! Daher bietet…

Dortmund-Athen

eine sehr lange Reise von Dortmund nach Athen,würden wir das heute auch noch machen?

Köln-Flensburg

Gute Gründe, in Flensburg Urlaub zu machen: Es gibt Orte, in denen es sich toll einkaufen lässt. Es gibt Orte, in denen hat man seine Ruhe, in anderen ist andauernd…

Flensburg-Köln

Unmittelbar an der deutsch-dänischen Grenze, am Ende der rund 35 km langen Flensburger Förde, liegt die Fördestadt Flensburg.

Köln-Dresden

Bis 1945 führten sieben Strecken vom Bahnhof Oebisfelde: die Lehrter Bahn nach Wolfsburg und Hannover, die Bahnstrecke Wittingen–Oebisfelde nach Wittingen, die Bahnstrecke Salzwedel–Oebisfelde nach Salzwedel, die Lehrter Bahn nach Stendal…

Erfurt-Berlin-Lichtenberg

Die Serie “In aller Freundschaft” schreibt Fernsehgeschichte. Seit über 20 Jahren sind die Geschichten in und um die Ärzte und das Pflegepersonal der “Sachsen Klinik” der Stoff, über den die…

Saarbrücken-Bremerhaven-Lehe

Münster (das, selten der) ist ein frühes deutsches Lehnwort aus griech. monasterium, „Kloster“. Damit wurde ursprünglich eine Kirche bezeichnet, die nicht Pfarrkirche, sondern Teil eines Klosters oder Stifts war.

München-Dresden

Von Dresden gingen mit dem Durchbruch zum friedlichen Dialog am 8. Oktober 1989, der Permanenz der Demonstrationen und den ersten Forderungen nach der deutschen Einheit entscheidende Anstöße für die weitere…

Köln-Dresden

In Köln kommen Sie als Feinschmecker auf Ihre Kosten: Bei über 1150 Restaurants, 85 Bars, 11 Sternerestaurants, 820 Kneipen und 570 Imbissbuden findet sich für jeden Gaumen eine passende Mahlzeit.

Hamburg-Altona-Flensburg

Flensburg – das steht für eine sympathische Stadt mit anheimelnder Atmosphäre; der Reiz der Mischung aus weltoffener Hafen- und Handelsstadt und traditioneller Beschaulichkeit bestimmen den Charme und das Erleben dieser…

Emmerich-Köln

Das Rheinmuseum entstand 1964 aus dem ehemaligen Heimatmuseum der Stadt Emmerich am Rhein. Neben Exponaten und Bildern rund um das Leben und Arbeiten am , größten Strom Deutschlands, dem Rhein,…