Sonderzug Papstmesse Trier-Köln=Deutz-Trier

Die Bedeutung von Trier ist vielschichtig und bezieht sich hauptsächlich auf die älteste Stadt Deutschlands, die ehemals als Augusta Treverorum bekannt war. Dies ist eine direkte Folge des keltischen Stammes der Treverer, der dort siedelte und dem die Römer den Namen ihrer Stadt in Bezug auf Kaiser Augustus gaben: „Stadt des Augustus im Land der Treverer“. Des Weiteren kann „trier“ auch als englisches Verb für „sortieren“ oder „prüfen“ übersetzt werden, was nicht mit der deutschen Stadt verwechselt werden sollte.